
All about our Skincare
Unsere Skincare-Linie lässt deine Haut in jedem Alter strahlen – von Reinigung bis Pflege. Nach über zwei Jahren Entwicklung steht der Launch kurz bevor. Im Blog erfährst du mehr!
Mehr lesenLesedauer ca. 3-4 Minuten
Ein perfektes Make-up beginnt mit den richtigen Tools. Ob Foundation, Lidschatten oder Puder. Ein hochwertiger Make-up Pinsel macht den Unterschied. Doch bei der Auswahl stellt sich schnell die Frage: Echthaar oder synthetisch? Bei JACKS beauty line setzen konsequent auf vegane Make-up Pinsel aus synthetischem Haar – ganz ohne Tierleid, aber mit maximaler Performance. Warum das nicht nur ethisch sinnvoll, sondern auch praktisch ist, liest du hier.
von JACKS Team – 08. Juli 2025
1. Was bedeutet „vegan“ bei Make-up Pinseln?
2. Echthaar vs. Synthetik: Ein direkter Vergleich
3. Warum wir auf synthetisches Pinselhaar setzen
4. Gefühl auf der Haut
5. Hygiene und Reinigung
6. Haltbarkeit und Pflege
Make-up Pinsel mit Echthaar galten lange als Standard – doch synthetische Alternativen haben sie längst überholt. Während Echthaar-Pinsel meist aus Tierhaaren wie Ziegen-, Pony- oder Marderhaar bestehen, sind synthetische Pinsel komplett vegan und tierversuchsfrei. Und nicht nur das: Sie bieten viele praktische Vorteile.
Synthetische Pinsel sind besonders hygienisch, da sie weniger Produkt aufsaugen und sich deutlich leichter reinigen lassen. Sie sind ideal für flüssige und cremige Texturen wie Foundation, Concealer oder Cream Blush. Im Gegensatz dazu neigen Echthaarpinsel dazu, mehr Produkt zu verschlucken – was nicht nur unhygienischer ist, sondern auch Materialverschwendung bedeutet.
Zudem können Echthaarpinsel allergische Reaktionen hervorrufen oder empfindliche Haut reizen. Vegane Pinsel aus synthetischem Haar sind hingegen hypoallergen und daher besonders hautfreundlich – ein wichtiges Argument, vor allem bei sensibler oder unreiner Haut.
Auch in puncto Anwendung, Präzision und Haltbarkeit stehen synthetische Fasern den tierischen Varianten in nichts nach. Im Gegenteil: Dank moderner Herstellungsmethoden lassen sie sich mittlerweile so gestalten, dass sie Echthaar täuschend ähnlich fühlen – dabei aber langlebiger und pflegeleichter sind.
Vegane Make-up Pinsel sind frei von tierischen Materialien – das bedeutet: kein Echthaar, keine tierischen Klebstoffe, keine tierischen Nebenprodukte. Gleichzeitig werden sie tierversuchsfrei produziert.
Während konventionelle Pinsel oft Haare von Ziegen, Mardern oder Pferden enthalten, bestehen vegane Pinsel ausschließlich aus hochwertigen, synthetischen Fasern. Das schützt Tiere und deine Haut.
Bei JACKS beauty line ist Nachhaltigkeit kein Trend, sondern Teil unserer Marken-DNA. Wir glauben, dass echte Qualität keine Tierhaare braucht.
Unsere veganen Pinsel sind:
Die synthetischen Fasern werden so entwickelt, dass sie Echthaar in Struktur, Weichheit und Anwendung perfekt imitieren und oft sogar übertreffen.
Unsere veganen Pinsel überzeugen durch ihre besondere Weichheit und Geschmeidigkeit. Viele unserer Kundinnen und Kunden berichten, dass sie sich sogar angenehmer auf der Haut anfühlen als Pinsel aus Echthaar. Sie reizen empfindliche Haut nicht und gleiten sanft über das Gesicht.
Egal ob du verblendest, die Deckkraft aufbaust oder konturierst, synthetische Pinsel liefern ein präzises und gleichmäßiges Ergebnis und stehen ihren tierischen Alternativen in keiner Weise nach.
Ein großer Vorteil synthetischer Pinsel ist ihre Pflegeleichtigkeit. Die glatten Fasern nehmen weniger Produktreste auf und lassen sich einfach mit Wasser und mildem Reinigungsmittel auswaschen.
Vorteile:
Vegane Make-up Pinsel sind extrem langlebig – vorausgesetzt, sie werden richtig gepflegt. Die synthetischen Fasern behalten ihre Form auch nach vielen Anwendungen und Wäschen. Sie sind widerstandsfähig, elastisch und verlieren weder Haare noch Spannkraft – ganz gleich, ob du Puderprodukte oder cremige Texturen verwendest.
Damit deine Pinsel möglichst lange halten, empfehlen wir dir, sie regelmäßig und gründlich zu reinigen. So beugst du nicht nur Bakterien und Hautunreinheiten vor, sondern sorgst auch dafür, dass die Pinsel ihre Performance beibehalten. Wie du deine Make-up Pinsel richtig reinigst, erklären wir dir Schritt für Schritt in unserem Blogbeitrag.
Fazit: Vegane Make-up Pinsel sind weit mehr als nur eine tierfreundliche Alternative – sie stehen Echthaarpinseln in nichts nach und überzeugen durch Qualität, Hautfreundlichkeit und Pflegeleichtigkeit. Ob du cremige Texturen aufträgst oder Puder verblendest: Mit unseren veganen Pinseln aus synthetischem Haar bekommst du Tools, die professionell arbeiten, sanft zur Haut sind und gleichzeitig ethisch verantwortungsvoll produziert werden.
Bei JACKS beauty line findest du hochwertige, handgefertigte Pinsel, die zu deiner Haut – und deinen Werten – passen. Für Make-up-Routinen, die sich gut anfühlen. Jeden Tag.
Wie unsere Make-up Pinsel entstehen und was sie so besonders macht, liest du hier.
Du möchtest dich zu unseren Produkten beraten lassen und noch mehr über die richtigen Farben für deinen Teint erfahren?
Dann buche unsere kostenlose Videoberatung mit unseren Beauty Expertinnen oder starte noch heute unsere Farb- und Produktberatung und erhalte innerhalb von zwei Minuten ausgewählte Produkte für dich.