Lesedauer ca. 5 min.

Natürliches Braut-Make-up

In 5 Schritten zu deinem Hochzeits Make-up

Als Braut möchtest du dich an deinem Hochzeitstag wie die beste Version deiner selbst fühlen – schön und strahlend. Genau darum geht der Trend immer mehr auf ein Hochzeits-Make-up, das die natürliche Schönheit unterstreicht und nicht überdeckt. Ein frischer, harmonischer Look, der auf Fotos funktioniert und bis in die Nacht hält. In diesem Beitrag zeigen wir dir in fünf einfachen Schritten, wie du ein natürliches Braut-Make-up selbst stylen kannst – mit hilfreichen Tipps und passenden Tools.

von JACKS Team – 24.Mai 2023

  1. Dein natürliches Braut-Make-up
  2. Was benötige ich für ein Braut-Make-up? 
  3. Dein Braut-Make-up: Schritt für Schritt
  4. Dos and Don'ts, wenn du dein Braut-Make-up selber machst

Dein natürliches Braut-Make-up

Ein natürliches Braut-Make-up zeichnet sich durch ein leichtes, frisches und langanhaltendes Finish aus. Ziel ist es, mit dem Make-up für die Hochzeit deinen Teint ebenmäßig wirken zu lassen, deine Augen zum Strahlen zu bringen und deine Lippen sanft zu betonen.

Das bedeutet:

  • eine strahlende Haut mit gesundem Glow
  • dezente Farben, die zu deinem Hautton passen
  • eine zarte Lippenfarbe wie Rosenholz, Nude oder Peach
  • und langhaftende Produkte, die Hitze, Freudentränen und ausgiebigem Tanzen standhalten


Damit du für deinen großen Tag optimal vorbereitet bist, empfehlen wir dir, einen Probelook zu schminken.

Was benötige ich für ein Braut-Make-up?

Die richtige Vorbereitung, inklusive Hautpflege sowie passende Farben bei Foundation, Blush und Lidschatten, entscheiden darüber, wie dein Make-up aussieht und wie gut es über die gesamte Feier hinweg hält. Mit wenigen, aber hochwertigen Produkten erzielst du das beste Ergebnis.

Dein Braut-Make-up: Schritt für Schritt

Schritt 1: Die Vorbereitung der Haut

Neben der passenden Foundation trägt auch die richtige Pflege zu einem ebenmäßigen und ausgeglichenen Hautbild bei. Unser milder Cleanser reinigt deine Haut nicht nur gründlich nach der Feier, sondern eignet sich auch ideal zur Vorbereitung auf dein Make-up. Im Anschluss empfehlen wir unsere Day Cream mit Lichtschutzfaktor 30. Wichtig: Lass die Pflege vollständig einziehen, bevor du dein Make-up aufträgst.

Schritt 2: Die Base

Pflegende und leistungsstarke Inhaltsstoffe – dafür stehen unsere Glow und Cover Foundation. Wenn du eine leichte Deckkraft wünschst, ist unsere Glow Foundation die richtige Wahl. Für mehr Deckkraft – sei es bei stärkeren Unreinheiten oder für einen intensiveren Look – ist unsere Cover Foundation ideal. 

Beide Produkte lassen sich gleich auftragen: Gib einen Pumpstoß der Foundation auf deinen Handrücken, nimm diese nach und nach mit deinem #12 Foundationpinsel auf und verteile die Foundation gleichmäßig in deinem Gesicht, von der Gesichtsmitte nach außen. Arbeite die Foundation so lange mit dem Pinsel in deine Haut ein, bis sie optisch mit deiner Haut verschmolzen ist. Für mehr Deckkraft kannst du eine weitere Schicht auftragen oder die gewünschten Stellen mit unserem Cream Concealer bzw. Cover Concealer und dem #24 Concealer Touch-up Pinsel abdecken.

Um deine Foundation und deinen Concealer zu fixieren und das Hautbild zu verfeinern, trage unser Pressed Powder mit unserem #14 Puder- & Bronzerpinsel auf dein Gesicht auf. 

Frau wird mit der JACKS beauty line Glow Foundation, Concealer und Puder geschminkt
Frau wird mit der JACKS beauty line Glow Foundation, Concealer und Puder geschminkt

Schritt 3: Die Augen

Nimm etwas Lidschatten (Champagne) mit unserem #7 Softer Schattierpinsel auf und grundiere damit sanft dein Augenlid. Der Farbauftrag wird durch das leicht gebundene Pinselhaar schön natürlich. Außerdem kannst du mit diesem Pinsel dunkle Lidschatten in der Lidfalte soft ausblenden oder mehrere Farben ineinander schattieren.

Nun kommt die Wimperntusche zum Einsatz: Für ein optimales Ergebnis trage sie direkt am Ansatz deiner Wimpern auf und ziehe sie mit sanften Zickzack-Bewegungen bis in die Spitzen. Für ein noch intensiveres Ergebnis kannst du eine zweite oder dritte Schicht auftragen, sobald die erste leicht angetrocknet ist. Am unteren Wimpernkranz setzt du das Bürstchen ganz vorsichtig an und ziehst es nach unten.

Wenn du deine Wimpern nur dezent betonen möchtest, wähle am besten unsere braune Mascara.

Unser Beauty-Expertinnen-Tipp: Schaue beim Tuschen nach unten, um kleine “Patzer” zu vermeiden. Falls doch Mascara auf deiner Haut landet, kannst du sie kurz trocknen lassen und mit einem Wattestäbchen sanft beseitigen.

Frau wird mit dem JACKS beauty line Lidschatten in Champagne und dem Schattierpinsel geschminkt
Frau wird mit dem JACKS beauty line Lidschatten in Champagne und dem Schattierpinsel geschminkt

Schritt 4: Die Wangen

Um deinem Gesicht eine zarte Farbe zu verleihen, kannst du unseren Cream Blush in Peach verwenden. Lächle und trage den Cream Blush auf den höchsten Punkt deiner Wangen auf und verblende ihn anschließend mit unserem #22 Multi Blenderpinsel. Je nach Bedarf kannst du unseren Cream Blush auch auf die Konturen der Wangenknochen auftragen und zu den Schläfen hin verblenden.

Trage nun den Lidschatten in der Farbe 'Champagne' als Highlighter an den Stellen auf, die du besonders hervorheben möchtest, z.B. auf dem höchsten Punkt der Wangenknochen, unter der Augenbraue, im Augeninnenwinkel, über dem Lippenherz oder auf dem Nasenrücken. Verblende ihn anschließend mit unserem #22 Multi Blenderpinsel

Frau wird mit JACKS beauty line Cream Blush, Lidschatten und dem Multi Blenderpinsel geschminkt
Frau wird mit JACKS beauty line Cream Blush, Lidschatten und dem Multi Blenderpinsel geschminkt

Schritt 5: Die Lippen

Trage das Lip Oil “Your Lips But Better" wie einen Lippenbalsam auf, um deine Lippen optimal auf den Lippenstift vorzubereiten. Trage anschließend den Lippenstift direkt auf und definiere die Kontur mit unserem #15 Lippenpinsel präzise nach.

Für einen natürlichen Farbton verwendest du den Lipstick in Rosewood. Wenn du zuerst den Lippenstift aufträgst und danach das Lip Oil, verleihst du einem sehr matten Lippenstift ein glänzendes Finish. 

Beauty-Expertinnen-Tipp: Für eine besonders schöne Lippenkontur, kannst du vor dem Auftragen deines Lippenstifts etwas Cream Concealer auf deine Lippenkontur auftragen. Sette ihn anschließend mit etwas Puder. Nun wird deine Lippenkontur sauberer, der Lippenstift hält länger und verläuft nicht.

Um dein Make-up nach ein paar Stunden aufzufrischen, solltest du folgende Produkte in deine Beauty Bag haben: Cream Blush, Pressed Powder, Lipstick und Lip Oil sowie die passenden Pinsel.

Frau wird mit dem JACKS beauty line Lipstick, Lip Oil und Lippenpinsel geschminkt
Frau wird mit dem JACKS beauty line Lipstick, Lip Oil und Lippenpinsel geschminkt

Dos and Don'ts, wenn du dein Braut-Make-up selber machst

Dos für dein Hochzeits-Make-up:

  • Probelook stylen – am besten bei Tageslicht
  • Fotos machen – für den Kameracheck 
  • Wasserfeste Produkte verwenden 
  • Nicht zu viel Produkt verwenden 
  • Pinsel benutzen – für ein gleichmäßiges Ergebnis

Don'ts für dein Hochzeits-Make-up:

  • Kein Make-up am Hochzeitstag zum ersten Mal ausprobieren
  • Zu starke Konturen oder harte Farben
  • Mattierende Produkte im Übermaß 
  • Nicht auf Puder verzichten, falls du glänzt
  • Unvorbereitet loslegen – das sorgt für Stress
Leonie Scholl mit rotem Lippenstift

Bridal Glow Make-Up Workshop

Leonie Scholl mit rotem Lippenstift

Unsicher, ob dein Probelook sitzt? In unserem Bridal Make-up Workshop zeigen dir unsere Expertinnen Schritt für Schritt, wie du deinen Look sicher umsetzt, inklusive Tipps und persönlichem Feedback.

Alternativ kannst du dich an deinem Hochzeitstag von unseren Make-up Artists verwöhnen lassen – für ein professionelles Ergebnis, das den ganzen Tag hält.

Wir hoffen, dass dir dieser Beitrag geholfen hat und dich bei deiner täglichen Beauty Routine unterstützt.