Das Beste nur für dich!
100% FSC-ZERTIFIZIERT
Unsere Pinselstiele werden aus FSC-zertifiziertem Holz hergestellt: FSC steht für Forest Stewardship Council – das ist eine internationale, unabhängige, nichtöffentliche, gemeinnützige Organisation, die von Vertretern von Umwelt- und sozialen Organisationen sowie Waldbesitzern und Holzverarbeitern aus der ganzen Welt gegründet wurde. FSC-zertifizierte Produkte stammen aus einer Holzlieferkette, die folgende Eigenschaften mitbringt: Das Holz stammt aus verantwortungsbewusst bewirtschafteten Wäldern und ist in allen Produktions- sowie Handelsprozessen rückverfolgbar: vom Forstverwalter bis zum Hersteller des Endprodukts. Kurz: Es gewährleistet eine umweltschonende Produktion!WIR SIND VEGAN
Unsere Pinsel werden allesamt mit feinstem Synthetikhaar versehen und sind somit zu 100% vegan. Unser Pinselhaar ist mindestens so weich wie Tierhaar – und für die Herstellung musste kein Tier leiden. Zudem hat Tierhaar eine unregelmäßige Struktur. Dadurch werden Puderpartikel, abgestorbene Hautzellen, Bakterien, etc. tief eingeschlossen und sind schwieriger zu reinigen. Synthetisches Pinselhaar hat eine glatte Faser, was eine gründliche Reinigung ermöglicht. Synthetisches Pinselhaar ist auch wesentlich strapazierfähiger. Es bleibt lange in Form und trocknet nicht aus. Dazu verbraucht es deutlich weniger Produkt, da es auf dem Haar liegen bleibt. Wohingegen Naturhaarpinsel dazu neigen, vor allem flüssige und cremige Produkte eher aufzusaugen als auf dem Gesicht gut zu verteilen. Und zu guter letzt: Synthetisches Haar ist auch für Allergiker besser geeignet als Naturhaar.

Für den perfekten Eyeliner!
Wie du unseren #3 Eyeliner Pinsel einsetzen kannst?
FAQ - häufig gestellte Fragen
Wir empfehlen dir, deine Make-up Pinsel am besten einmal die Woche mit unserer veganen Brush Soap zu reinigen: Feuchte deinen Pinsel an und verteile einen Pumpstoß Seife in deiner Handfläche. Schäume deinen Pinsel in sanften, kreisenden Bewegungen in deiner Handfläche auf. Spüle ihn danach unter fließendem Wasser gründlich aus. Halte dabei den Pinselkopf nach unten und achte darauf, dass kein Wasser in die Zwinge des Pinsels läuft. Wasche ihn so lange aus, bis keine Seifenrückstände mehr vorhanden sind. Zum Schluss drückst du das Wasser mit einem sauberen Handtuch aus und lässt deinen Pinsel liegend an der Luft trocknen. Tipp: Lege die Pinsel zum Trocknen über eine Tischkante, damit die Luft beim Trocknen gleichmäßig zirkulieren kann. Bitte niemals die Make-up Pinsel föhnen oder aufstellen, da sich sonst das Wasser im Stiel ansammeln und der Kleber lösen könnte.
Wir empfehlen dir, deine Make-up Pinsel stehend oder in einer Kosmetiktasche aufzubewahren. Von einer luftdichten Lagerung in einem Gefäß würden wir abraten, da die Pinsel kein Sauerstoff bekommen. Wichtig ist auch, dass du deine Pinsel regelmäßig reinigst, dann staubt nichts ein.
Ja, wir geben auf unsere Make-up Pinsel eine 12 monatige Garantie.
Unsere Pinsel sind vegan und werden auf verantwortungsvolle Weise in einer traditionsreichen Pinselmanufaktur in Deutschland produziert. Die Stiele werden aus FSC-zertifiziertem Holz gefertigt, das eine umweltschonende Produktion gewährleistet und unsere Vision in der Entwicklung von nachhaltigen Stylingtools unterstützt. Die Pinselstiele werden mit feinster Acrylfarbe in unserem Berliner Atelier handbemalt. So wird jeder Pinsel zu einem kleinen Kunstobjekt.

War deine Frage nicht dabei? Schreib uns eine Mail an support@jacks-beautyline.com