Diesen Monat dreht sich auf JACKS beauty line alles um das Thema Inner & Outer Glow.
Denn: Wir möchten dich diesen Monat dabei begleiten, motivieren und unterstützen, deine Gesundheit und dein Wohlbefinden im Alltag zu priorisieren und zu fördern – mit dem Ziel von innen sowie von außen zu strahlen. Aber wir wären ja nicht wir, wenn wir nicht dabei auch eine gute Portion Beauty Tipps parat hätten.
Passend zum Inner & Outer Glow haben wir den No-Make-up Make-up Look von unserer Markenbotschafterin Charlotte Kuhrt für dich. Ihr dezentes und natürliches Make-up pflegt die Haut und lässt sie den gesamten Tag über strahlen. Für den Look setzen wir auf pflegende, “Glow”-fördernde Inhaltsstoffe sowie eine dezente Verwendung der Make-up-Produkte.
STEP BY STEP ZUM GLOW:
Skin first, Make-up second
Make-up kann vieles: Vermeintliche Makel kaschieren, besondere Vorzüge hervorheben, dabei natürlich und fast wie ungeschminkt wirken. Doch nichts sorgt so gut für einen ebenmäßigen Teint wie eine gute Basis, also Hautpflege.
Um den Feuchtigkeitsgehalt deiner Haut zu schützen und sie vor dem Austrocknen zu bewahren, verzichte auf intensive Reinigungen. Verwende zum Entfernen des Make-ups und Reinigen deiner Haut unseren milden All-in-one Cleanser.
Mit unserem Cleanser kannst du dein Gesicht vom über Nacht gebildeten Talg befreien und deine Haut porentief reinigen, ohne deine Hautbarriere anzugreifen. Trage dafür den Cleanser in sanften, kreisenden Bewegungen auf deiner Haut auf. Das beste Ergebnis erreichst du, wenn deine Hände oder dein Gesicht schon leicht angefeuchtet sind. Wasche den Cleanser anschließend mit warmem Wasser ab und deine Haut ist ready für den Tag.
Unser Tipp: Trage am Abend zuvor oder am Morgen für einen extra Glow auf. Unser Peeling ist nicht nur mild und feuchtigkeitsspendend, es ist sanft zur Haut und sorgt für einen frischen, strahlenden Teint, während es die Haut mit Feuchtigkeit versorgt. Die Haut wird so ideal auf die folgende Pflege vorbereitet und du erhältst die ideale Basis für dein Make-up aka deine Glow Foundation. Das Peeling kannst du drei bis vier Mal in der Woche nutzen.
Nach der Reinigung deines Gesichts kannst du deine Gesichtspflege verwenden. Im Winter empfiehlt sich durch die trockene Luft besonders nährende Produkte, die deine Haut intensiv pflegen. Da jede Haut individuell ist, solltest du jedoch gucken, welche Produkte für dich am besten funktionieren.
Lass deine Pflege 10-15 Minuten einziehen, bevor du dein Make-up machst.
Glow Foundation auftragen

Produkte: Glow Foundation, #12 Foundationpinsel
Den ultimativen Glow schenkt dir unsere Glow Foundation. Denn: Sie ist ein Hybridprodukt, also Make-up und Pflege in einem. Sie verpasst deiner Haut ein natürliches Finish und pflegt sie dabei gleichzeitig.
Für das Auftragen der Glow Foundation verwendest du den #12 Foundationpinsel. Er ist ein Must-have für ein ebenmäßiges Finish und ermöglicht durch die Form, Größe und Struktur der Pinselhaare ein optimales Auftragen. Gebe zunächst etwas von der Glow Foundation auf deinen Handrücken und nehme dann etwas Produkt mit dem Pinsel auf. Für das Auftragen fängst du am besten in der Mitte des Gesichts an und verstreichst die Glow Foundation dann gleichmäßig nach außen.
Concealer auftragen

Produkte: Cream Concealer, #8 Concealer Pinsel
Da wir nun eine natürliche Basis geschaffen haben, kannst du den Cream Concealer verwenden, um punktuell mehr Abdeckung zu schaffen. Der Cream Concealer hat eine höhere Deckkraft als die Glow Foundation und kann so Augenringe, Pigmentflecken oder auch Rötungen kaschieren. Da er auf Basis von Aloe Vera und mit Squalan angereichert ist, verwöhnt auch er deine Haut und kann durch den Wirkstoff Bisabolol gereizte Haut beruhigen.
Trage den Concealer mit dem Applikator unter deinen Augen sanft auf. Nehme dir dann den #8 Concealerpinsel zur Hand und verblende das Produkt in tupfenden Bewegungen in die Haut. Bei streichenden Bewegungen würdest du weniger Deckkraft erreichen. Den Concealer kannst du in der gleichen Farbe wie deine Glow Foundation oder einen helleren Farbton verwenden, jedoch nicht dunkler als deinen Hautton.
Puder auftragen
Produkte: Pressed Powder, #18 Puderpinsel
Um unser Make-up nun noch zu fixieren, nehmen wir uns das Pressed Powder zur Hand. Das Pressed Powder mattiert deine Haut sanft ab, trocknet sie dabei aber nicht aus. Das talkfreie Pressed Powder pflegt und ebnet die Haut durch das enthaltene Squalan. Zum großflächigen Auftragen kannst du unseren #18 Puderpinsel nutzen (optional: auch #10 Softer Puderpinsel oder #14 Bronzer- & Puderpinsel). Er ist einer unserer größten Pinsel, wodurch du mit ihm besonders großflächig arbeiten kannst. Gleichzeitig ist sein Pinselhaar auch besonders weich und geschmeidig, was das Abpudern zu einer Streicheleinheit am Morgen macht.
Nimm mit dem #18 Puderpinsel etwas von dem Pressed Powder auf und klopfe den Pinsel abschließend ab. So verhinderst du, dass du zu viel Produkt auf dem Pinsel hast. Trage das Puder anschließend in sanften, kreisenden Bewegungen auf dein Gesicht auf. Gehe lieber mehrmals sanft in das Pressed Powder, um das Produkt nach und nach aufzubauen, anstatt zu viel auf einmal zu verwenden.
Cream Blush auf Wangen und Lippen auftragen
Produkte: Cream Blush in Pink, Lip Oil in Your Lips But Better, #11 Mini Foundationpinsel
Für das perfekte, natürliche Finish setzen wir nun noch farbliche Akzente mit dem Cream Blush. Der Cream Blush liegt mit seiner cremigen Formel wunderbar auf den Wangen und sorgt für ein besonderes Finish. Er zeichnet sich vor allem durch die Inhaltsstoffe Jojobaöl und Vitamin E aus, welche deine Haut gleichzeitig pflegen. Pink ist farblich intensiv, doch du kannst ihn langsam aufbauen, sodass du die Intensität der Farbe komplett selbst bestimmen kannst.
Zum Auftragen auf den Wangen verwendest du am besten den #11 Mini Foundationpinsel. Er ist das kleine Geschwisterkind des #12 Foundationpinsel und optimal für weniger großflächige Produkte wie eben der Cream Blush. Lächle und trage etwas Produkt auf dem höchsten Punkt deiner Wangen auf. Du kannst hierbei so viel oder wenig Produkt auftragen, wie du möchtest. Nimm anschließend den #11 Mini Foundationpinsel zur Hand und verblende den Blush. Sollte dir das Ergebnis zu dezent sein, kannst du nochmals etwas Blush auftragen und ihn wieder verblenden.
Neben den Wangen kann der Cream Blush auch auf den Lippen aufgetragen werden. Hierfür trägst du den Blush entweder direkt auf den Lippen auf, oder nimmst etwas Produkt mit deinem Finger auf und trägst es dann auf die Lippen auf. Verblenden kannst du den Blush hier auch einfach mit deinem Finger. Durch den Cream Blush ist das Ergebnis deutlich dezenter als bei einem Lippenstift und dennoch schenkt er den Lippen etwas mehr Farbe.
Zu guter Letzt: Unser Lip Oil! Mit ihm schenkst du deinen Lippen einen Hauch von Farbe, aber vor allem pflegt das Öl die Lippen. Besonders zu dieser Jahreszeit werden die Lippen oft schnell trocken und spröde, wobei das Lip Oil durch seine Basis von Sheabutter, Jojobaöl und Vitamin E Abhilfe schafft. Du kannst das Lip Oil entweder mit dem #15 Lippenpinsel oder auch einfach mit deinem Finger auftragen. Für perfekt gepflegte Lippen solltest du das Lip Oil über den Tag mehrmals wieder auffrischen.
Und fertig ist ein pflegender und natürlicher Look, der ganz unter dem Motto “Inner & Outer Glow” steht! Nicht nur zaubern dir alle verwendeten Produkte einen wunderschönen Look, auch pflegen sie deine Haut durch ihre wertvollen Inhaltsstoffe.