FAQ - häufig gestellte Fragen
Unsere Brush Soap ist für eine gründliche Reinigung, unser Cleanser für eine schnelle Reinigung für unterwegs. Generell empfehlen wir die regelmäßige Kombination aus beiden Produkten.
Lieber nicht! Besser ist es, eine Seife zu nehmen, die auch speziell zum Zweck der Pinselreinigung hergestellt wurde. Denn viele Seifen enthalten Weichmacher und Pflegestoffe, die für deine Haut geeignet sind, allerdings unsere feinen Pinselhaare auf Dauer stumpf werden lassen und Produktrückstände nicht gründlich entfernen können. Wir empfehlen dir daher unsere Brush Soap – mit ihr kannst du nichts falsch machen.
Damit deine Pinsel lange haltbar und in einem guten Zustand bleiben! Make-up-Rückstände, die nicht entfernt werden, saugen sich mit der Zeit immer mehr in die Pinselhaare. Die feinen Härchen werden stumpf, glanzlos und sie können kein Produkt mehr aufnehmen. Ein weiterer Grund ist die Hygiene. Durch das tägliche Benutzen deiner Pinsel sammeln sich einige Hautschüppchen an, wodurch Bakterien und Keime entstehen. Diese trägst du dann auf deine Haut auf und es können sich Entzündungen und Hautunreinheiten bilden. Um dies zu verhindern, ist eine regelmäßige Pinselhygiene essentiell. Die Pinselhaare werden durch die Reinigung nicht strapaziert und es verringert auch nicht ihre Lebensdauer. Im Gegenteil! Eine regelmäßige Pinselhygiene sorgt dafür, dass die Härchen deiner Pinsel weich, glänzend und angenehm auf der Haut sind.
Wir empfehlen dir, deine Make-up Pinsel am besten einmal die Woche mit unserer Brush Soap zu reinigen. Unser Brush Cleanser ist super für zwischendurch und unterwegs.

War deine Frage nicht dabei? Schreib uns eine Mail an support@jacks-beautyline.com