

FINAL TOUCH!
FAQ - häufig gestellte Fragen
Wir empfehlen dir, deine Make-up Pinsel stehend oder in einer Kosmetiktasche aufzubewahren. Von einer luftdichten Lagerung in einem Gefäß würden wir abraten, da die Pinsel kein Sauerstoff bekommen. Wichtig ist auch, dass du deine Pinsel regelmäßig reinigst, dann staubt nichts ein.
Wir empfehlen dir, deine Make-up Pinsel am besten einmal die Woche mit unserer veganen Brush Soap zu reinigen: Feuchte deinen Pinsel an und verteile einen Pumpstoß Seife in deiner Handfläche. Schäume deinen Pinsel in sanften, kreisenden Bewegungen in deiner Handfläche auf. Spüle ihn danach unter fließendem Wasser gründlich aus. Halte dabei den Pinselkopf nach unten und achte darauf, dass kein Wasser in die Zwinge des Pinsels läuft. Wasche ihn so lange aus, bis keine Seifenrückstände mehr vorhanden sind. Zum Schluss drückst du das Wasser mit einem sauberen Handtuch aus und lässt deinen Pinsel liegend an der Luft trocknen. Tipp: Lege die Pinsel zum Trocknen über eine Tischkante, damit die Luft beim Trocknen gleichmäßig zirkulieren kann. Bitte niemals die Make-up Pinsel föhnen oder aufstellen, da sich sonst das Wasser im Stiel ansammeln und der Kleber lösen könnte.
Alle Farben sind auch für alle Hauttypen geeignet. Es gibt viele Farben, die bei der Wahl der richtigen Farbe entscheidend sind: Welchen Hauttyp habe ich? Welchen Effekt wünsche ich mir auf der Haut? Unsere Beauty Expertin hilft dir unter "Beauty Bookings" gerne dabei, die richtige Farbe und / oder die richtigen Farben für dich und deine Vorstellungen auszuwählen.
Selbstverständlich kannst du ungeöffnete Make-up Produkte innerhalb von zwei Wochen umtauschen. Bitte beachte, dass die Produkte vollständig verschlossen sein müssen, da wir sie sonst nicht weiter für den Verkauf verwenden können und entsorgen müssen. Das wäre nicht nachhaltig und entspricht auch nicht der Philosophie von JACKS beauty line.

War deine Frage nicht dabei? Schreib uns eine Mail an support@jacks-beautyline.com